So hilft Ihre Spende 2023
Spenden für: "Obstbäume"
Foto: die Paniya-Adivasi Manda pflanzt einen Jackfruchtbaum (AMS)
"Wir haben als Pilotprojekt bereits 2.000 Obstbäume gepflanzt. Es ist ein gutes Projekt. Jetzt brauchen wir Geld, um möglichst viele Obstbäume in allen Dörfern zu pflanzen", sagt der Adivasi Subramanian.
Dabei sind wir gern behilflich.
Spenden Sie für "Obstbäume". Vielleicht ergänzen Sie Ihre Spende auch mit einer umweltfreundlichen Pflanzaktion hier? Obstbäume: ein Projekt, das uns verbindet.
1,50 Euro kosten Anschaffung, Transport und Anpflanzen eines Baumes.
15 Euro finanzieren 10 verschiedene Obstbäume für eine Adivasi-Familie.
Spenden für: "Adivasi" - 50% für die Dörfer
Foto: Mullakurumba-Adivasi in Ayyankolli (ATP)
"Viele der Probleme machen sozialen Wandel notwendig. Viele unserer Herausforderungen sind nur langfristig zu lösen. Es ist schwer, hierfür Unterstützung zu finden", erläutert Stan von ACCORD in Gudalur.
Dabei sind wir gern behilflich.
50% aller Spenden für "Adivasi" stellen wir daher der Entwicklungsarbeit in den Adivasi-Dörfern zur Verfügung.
21 Euro wöchentlich erhalten noch unerfahrene AMS-Animator*innen als Entlohnung.
100 Euro täglich kosten die Fahrtkosten für die dezentrale Arbeit aller Dorf-Animator*innen.
150 Euro kostet Baumaterial für ein Dach eines einfachen Gemeinschaftshauses.
Spenden für: "Adivasi" - 25% für Bildung
Foto: Lernen an der Adivasi-Internatsschule in Gudalur (ATP)
"Wir können nicht in die Zukunft gehen, ohne gute Bildung für die Kinder sicherzustellen", ist sich Shyla, Ärztin am Adivasi-Krankenhaus, sicher.
Dem können wir nur zustimmen.
25% aller Spenden für "Adivasi" stellen wir daher der Adivasi-Schule und den vielfältigen dörflichen Bildungsangeboten der Adivasi zur Verfügung.
10 Euro pro Monat kosten die Arbeitsmaterialien eines dörflichen Lernzentrums.
50 Euro pro Monat kostet die Bildung eines Kindes an der Adivasi-Grundschule.
83 Euro pro Monat kostet ein Stipendium im Teacher Training für junge Adivasi.
Spenden für: "Adivasi" - 25% für Gesundheit
Foto: drei Frauen der Paniya-Adivasi, mittig: health animator Bindu (ATP)
Die gesundheitliche Situation in der Adivasi-Gemeinschaft ist insgesamt schlecht. Deren Verbesserung unterstützen wir explizit:
25% aller Spenden für "Adivasi" stellen wir daher dem Adivasi-Krankenhaus und der dörflichen Gesundheitsarbeit der Adivasi zur Verfügung.
15 Euro finanzieren zehn Tage Verpflegung für einen Patienten am Adivasi-Krankenhaus, der diese nicht selbst zahlen kann.
Mindestens 60 Euro betragen die Kosten für die Überführung eines Patienten an ein größeres Krankenhaus.
Spenden für: "ATP-Bildungsarbeit"
Foto: Schüler*innen im Weltladen mit indischen Gästen (ATP)
Für die Finanzierung unserer Bildungs- und Projektarbeit 2023 sind wir auch auf Ihre Spende angewiesen.
Jedes Jahr können wir ca. 20 bis 30 Prozent unserer Bildungs- und Projektarbeit in Deutschland nur mit Spenden finanzieren. Denn Fördermittel von Geldgebern fördern stets nur einen Teil der Kosten und verlangen Eigenmittel.
Weshalb wir die Adivasi flexibel unterstützen
Ihre Spende "für Adivasi" ist die flexible Unterstützung, die sich unsere indischen Partner*innen wünschen: Alle "Spenden für Adivasi" kommen automatisch der Dorfentwicklung, Bildung UND Gesundheit der 15.000 Adivasi im Adivasi-Netzwerk AMS zugute. Denn jede Spende teilen wir automatisch auf: 50% für die Dorfentwicklung, 25% für die Bildung und 25% für die Gesundheit der Adivasi.
Was konkret mit Ihrer Spende finanziert wird, überlassen wir den Teams vor Ort:
Starten Sie eine Spendenaktion
Spendenlauf, Trödelmarkt, Benefizkonzert, Kunstverkauf, Spenden als Geburtstagsgeschenke oder sammeln Sie Spenden bei ihrem kulinarischen oder musikalischen Abend.
Dies sind nur einige Ideen, wie Sie die Adivasi unterstützen können.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich beraten lassen möchten oder Flyer und Materialien wünschen.
Sie erhalten eine Spendenquittung.
Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. Wenn Sie Ihre Adresse angeben, erhalten Sie eine Spendenquittung im Februar/ März des Folgejahres. Für alle Spenden über betterplace.org erhalten Sie eine Spendenquittung direkt von betterplace.org.