Termine
Multiplikator*innen-Treffen "Methodenwerkstatt"
Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag für alle Aktiven, Unterstützer*innen und Interessierten: Unser peer group-Training für entwicklungsbezogene Bildungsarbeit: für mehrere Formate entwickeln wir anwendbare Methoden.
Hier... gibt es Einladung & Programm.
Pfingst-Seminar 2023
Von Freitag Abend bis Montag Mittag für alle Aktiven, Unterstützer*innen sowie für alle jungen Interessierten und Einsteiger*innen in der entwicklungsbezogenen Partnerschaftsarbeit - mitten in der Natur des Pfälzer Waldes.
Wir sind dabei
Wir beteiligen uns am Evangelischen Kirchentag in Nürnberg:
Von Mittwoch bis Sonntag sind wir als Gruppe dabei, von Donnerstag bis Samstag wirken wir mit unserem Angebot entwicklungsbezogener Bildung am inhaltlichen Programm mit - wie, ist derzeit noch offen.
Multiplikator*innen-Treffen
Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag für alle Aktiven, Unterstützer*innen sowie für alle jungen Interessierten und Einsteiger*innen in der entwicklungsbezogenen Partnerschaftsarbeit.
Klima-Camp mit indischen Gästen
Unser Klima-Camp ist offen für alle Interessierten - und ganz besonders für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Mehrere Tage volles Programm für Lernen und Action, Austausch und Spaß - rund um entwicklungsbezogene Themen im Austausch mit unseren indischen Projektpartner*innen und (angefragt) mit zwei Teilnehmenden aus Südindien.
Bildungsveranstaltungen mit Adivasi
2023 laden wir endlich wieder indische Gäste ein: Etwa drei Wochen Ende September und Anfang Oktober führen wir mit voraussichtlich zwei Adivasi Bildungsveranstaltungen durch.
Sie sind Gäste unseres Klima-Camps Anfang Oktober - und sehr gern auch Ihre Gäste. Laden Sie uns mit unseren indischen Gästen für Unterricht und Veranstaltungen ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Kontaktieren Sie uns.
Seminar
Ein Thema, ein Wochenende - mit sozialem und kulturellem Rahmenprogramm:
Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag für alle Aktiven, Unterstützer*innen sowie für alle jungen Interessierten und Einsteiger*innen in der entwicklungsbezogenen Partnerschaftsarbeit.
Information & Anmeldung:
Wir erheben Teilnahmebeiträge und erstatten (anteilig) Fahrtkosten. Teilnahme nur nach vorheriger (rechtzeitiger) Anmeldung.
Kontakt: Petra Bursee (geschäftsführende Bildungsreferentin ATP)
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel. 0331 - 718327
Mobil: 0152 - 36762986