Aktuelles
Einladung: ATP-Treffen
Eine herzliche Einladung für alle Aktiven, Unterstützer*innen und Interessierten zu unserer Methodenwerkstatt: Unser peer group-Training für entwicklungsbezogene Bildungsarbeit von Freitag Abend bis Sonntag Mittag. Für mehrere Formate entwickeln wir anwendbare Methoden.
Hier... gibt es Einladung & Programm.
Erfolgreich: Nachwuchs-Werkstatt
Es war ein gelungenes Wochenende vom 10. bis 12. März: unsere bunte Nachwuchs-Werkstatt im Engagement für nachhaltige Entwicklung. Mit dabei waren auch viele Schüler*innen.
Feedback von Teilnehmenden:
"Ich fand´s toll, dass so viele gute Sachen entstanden sind für den Kirchentag und den Podcast."
"Das Wochenende hat mir Spaß gemacht. Am schönsten fand ich die Aktion auf dem Postplatz."
"Mir hat gut gefallen, dass man neue Leute kennenlernen konnte."
"Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich würde gern zu weiteren Treffen kommen."
"Ich bin beeindruckt von all den Ideen. Das ist ein Samenkorn für die Zukunft."
Stand in Lauffen: 11. März
Ein guter Erfolg war unser Info- und Verkaufsstand mit Eine-Welt-AG und dem Klimaneutralitätsbeauftragten der Stadt Lauffen am Neckar am Samstag Vormittag auf dem Postplatz in Lauffen. Die Besucher*innen probierten indischen Gewürztee, kauften fair gehandelte Produkte und informierten sich über Photovoltaik-Balkonkraftwerke.
"Der Stand hat großen Spaß gemacht", fanden nicht nur die jüngeren Schüler*innen der Eine-Welt-AG.
Podcast-Folge 14 jetzt online
Der Podcast des Adivasi-Tee-Projekts.
In dieser Folge "Waldnahrung" erzählen wir euch von traditionellen Jagd- und Sammelpraktiken der Adivasi in den südindischen Nilgiri-Bergen, von einer noch immer lebendigen Zeremonie für angehende Jäger*innen – und von unserem Spendenprojekt, Obstbäume für Adivasi zu pflanzen. Mit dabei: O-Töne aus Indien, Musik und Gedichte. Viel Spaß beim Hören!
Länge: 32 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.Spenden für Obstbäume
In unserer Podcast-Episode 14 erzählen wir davon - wir sammeln Spenden für Obstbäume für Adivasi:
1,50 Euro kosten Anschaffung, Transport und erste Pflege fűr einen Baum. Mit 15 Euro finanzieren Sie 10 verschiedene Fruchtbäume: Mango, Neem, lokale Pflaumen und viele andere Sorten. Die Obstbäume kommen den Adivasi zugute, der indigenen Bevőlkerung in den indischen Nilgiri-Bergen. Die unterstűtzen Familien bekommen dank Ihrer Spende gesundes Obst zu essen und die Mőglichkeit, durch Verkauf ein kleines Einkommen zu erzielen. Traditionelle Werte der Naturverbundenheit bleiben mit den Obstwäldern lebendig. Die gemischten Wäldchen sind őkologische Oasen in einer immer dichter besiedelten Region. Sie setzen Abholzung und Monokultur-Plantagen vor Ort und Klimawandel weltweit etwas entgegen. Lassen Sie uns Bäume pflanzen. Vielen Dank fűr Ihre Spende.
Spenden Sie an unser gewohntes Spendenkonto mit dem Betreff "Spende für Obstbäume".
Aktueller Info-Brief
Einfach rundum informiert: Unser neuer Info-Brief vom 13. Februar ist da - mit allen Infos zum Spendeneingang 2022 und Dankesgrüßen aus Gudalur.
Alle Spendenquittungen für 2022 sind in der Post.
Hier...
... direkt online lesen oder jederzeit im unteren Menü unserer Internetseite bei Info-Briefe & Jahresbericht nachschlagen.
Lust auf Post im Briefkasten? Gern schicken wir unseren Info-Brief auch regelmäßig per Post oder e-mail zu. Einfach mail schreiben an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.